Banner_Webinar-1

Wie Familotel nachhaltige Umsatzsteigerung durch intelligente Hoteltechnologie erzielt – Ein Blick hinter die Kulissen

In einem dynamischen Markt wie der Ferienhotellerie ist es entscheidend, flexibel, datengetrieben und mit den richtigen Partner:innen aufgestellt zu sein. Im jüngsten RateBoard-Webinar gewährten Wolfgang Kornfeld, verantwortlich für die digitale Transformation bei Familotel, Patrick Uhlmann, Softwareberater bei VIOMA, und Anton von Verschuer von RateBoard exklusive Einblicke in ihre erfolgreiche Zusammenarbeit. Das Ziel: Mehr Umsatz, höhere Auslastung und eine optimale Customer Journey – ohne dabei den Hotelier mit unnötigem Verwaltungsaufwand zu belasten.

Familotel – Mehr als nur eine Hotelkooperation

„Wir bieten Familien nicht nur ein Hotelzimmer, sondern ein echtes Urlaubszuhause“, betont Wolfgang. Seit über 30 Jahren steht Familotel für höchste Qualität, professionelle Kinderbetreuung und Gastgeber, die Familien wirklich verstehen.

Besonderheit: Über 60 inhabergeführte Betriebe in der DACH-Region, kein Franchise, keine Kette – und damit eine enorme Vielfalt an individuellen Systemen und Bedürfnissen.

Die technische Herausforderung: 23 PMS-Systeme unter einen Hut bringen

Einer der größten Hebel für Effizienzsteigerung ist eine einheitliche, flexible und skalierbare IT-Infrastruktur.
„Wir wollten uns mit niemandem verheiraten – die Systeme müssen individuell anpassbar sein, aber auch zentral funktionieren“, erklärt Wolfgang.

Mit VIOMA als zentralem Buchungssystem (IBE) und RateBoard als Revenue Management System gelang es, die unterschiedlichen Property Management Systeme (PMS) über offene Schnittstellen zu verbinden.
Patrick bringt es auf den Punkt:

„Heute ist Konnektivität entscheidend. Hotels brauchen Systeme, die wachsen können - und Partner:innen, die mitdenken.“

Revenue Management mit RateBoard – Automatisiert, dynamisch, profitabel

Der Kern: Die richtigen Preise, für den richtigen Gast, zur richtigen Zeit.
RateBoard sammelt und analysiert Daten aus dem PMS, berücksichtigt saisonale Nachfrage, Ferienzeiten, lokale Events und sogar Wetterprognosen. Daraus entstehen dynamische Preisempfehlungen, die direkt an VIOMA und andere Vertriebskanäle ausgespielt werden.
Ergebnis: Im Schnitt 15 % Umsatzsteigerung bei Hotels, die ein Revenue Management System einsetzen.

Ein Highlight bei RateBoard: Rule-Based Pricing – individuelle Regeln wie „Bei Sonnenschein an der Ostsee +10 % auf Meerblickzimmer“ oder „Bei hoher Nachfrage in den Schulferien automatische Preisanpassung“ machen die Preisgestaltung noch treffsicherer.

VIOMA als Mehrfachstecker für die Distribution

VIOMA empfängt die Live-Preise von RateBoard, verteilt sie an alle Kanäle und sorgt gleichzeitig für eine optimierte Direktbuchungsstrecke auf den Hotelwebseiten.
„Der Buchungsweg ist entscheidend. Je mehr Nachfrage auf der eigenen Website entsteht, desto mehr Spielraum hat RateBoard, den Preis anzuheben“, so Patrick.

Durch zielgruppenspezifische Einstellungen ist die Technologie sowohl für Familienhotels als auch für Wellness-, Stadt- oder Ferienhotels geeignet. Mit einer einheitlichen Buchungstechnologie auf allen Familotel-Webseiten kennt der Gast den Ablauf – das steigert die Conversion.

Die 5 Erfolgsfaktoren aus dem Webinar

Zusammen mit Vioma veröffentlichen wir das Whitepaper perfekt für Revenue Manager:innen, Hoteliers und vor allem für Sie! Laden Sie sich kostenlos 5 Tipps direkt auf Ihr Endgerät herunter und verbessern Sie Ihre Ferienhotellerie.


Mit dem Whitepaper bringen Sie Ihre Revenue Strategie auf das nächste Level.

Fazit – Technologie als Wachstumsmotor

Familotel zeigt eindrucksvoll, wie kluge Systemintegration, datenbasiertes Revenue Management und konsequente Zielgruppenansprache die Auslastung steigern und den Umsatz nachhaltig erhöhen können.
Mit Partner:innen wie VIOMA und RateBoard gelingt es, Komplexität zu reduzieren und Hoteliers mehr Zeit für das Wesentliche zu geben: die Gäste.

Wer als Hotelmanager:in oder Revenue Manager:in die eigene Preisstrategie optimieren und die Direktbuchungsquote steigern möchte, sollte prüfen, ob die eigene Systemlandschaft die nötige Flexibilität, Datenintegration und Automatisierung bietet.

Denn wie Wolfgang abschließend sagt:

„Wenn die Technik funktioniert und man ihr vertraut, kann man sich auf das konzentrieren, was man am besten kann – Gastgeber:in sein.“

SHARE
bg

Subscribe To Our Newsletter

Sign up now and receive monthly hotel and revenue management insights.